003
26.12.2023, 09:18 Uhr
Klaus
|
Hallo Matthias,
… und wieder zwei saubere Aufbauten von Dir.
Vielleicht solltest Du mal eine kleine Foto-Session machen und alle Deine aufgebauten ZX-Spectrum Klones zeigen ;-) Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du beim diesjährigen Treffen zwei der russischen Klones dabei.
Interessant wäre sicher noch, wie kompatibel die vielen Nachbauten sind. Damals beim spectral Aufbau war das immer mal ein Thema (erinnerst Dich vielleicht). Speziell bei einigen „Demos“, die meist extrem hardwarenah programmiert sind, waren kleine Unterschiede festzustellen, oder sie liefen gar nicht. Ganz einfach war dieser spezielle ULA Baustein wohl doch nicht nachzubilden.
Da Du gerade die Ginger-Tastatur erwähnst…. Bei einem originalen ZX Spectrum plus 48k habe ich diese coole Tastatur Platine von Ginger Electronic auch eingesetzt, weil die Tastaturmembran (so wie bei eigentlich allen alten Speccys) natürlich auch gebrochen war. Funktioniert prima.
Wie sieht es bei der Version mit den Gummi-Tasten aus? Ist da (rein vom Gefühl her) das Ansprechverhalten der Tastatur auch besser als mit diesen Folien? Viele Grüße, Klaus |