016
23.09.2023, 08:41 Uhr
P.S.
|
@Guido <001> Danke für die Bereitstellung der Schaltpläne - kannte ich auch noch nicht ... Ist schon interessant, wie die das damals gemacht haben - teils mit modernsten BE und teils auch mit damals schon veraltetem Zeug. Beim CRT-Controller CM607 mußte ich erstmal suchen ... und tatsächlich - es ist ein bulgarischer Nachbau des MC6845 (Motorola), also nicht mal ein richtiger GDC. Warum Mühlhausen damals den KC85/n nicht weiter entwickelt hat (mit z.B. dem dann schon verfügbaren U82720) und lieber auf einen kompletten Gerätenachbau setzte, ist uns nie verständlich geworden. Einge MPM-Entwickler, mit denen wir engen Kontakt pflegten, erzählten was von einer "ökonomischen" Entscheidung der Betriebsleitung. Ob die Produktionskapazität für beide Erzeugnislinien jemals ausgereicht hätte, ist sehr zweifelhaft ...
Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! - Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß nichts! - Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht! PS |