001
18.04.2007, 00:36 Uhr
Guido
Default Group and Edit
|
Zitat: | Johann schrieb Hallo, auf Grund des großen Interesses am AC1 beim diesjährigen KC-Treffen habe ich mal ein Projekt gestartet. Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit.
Schaut mal rein bei www.ac1-info.de
mfg johann |
Hallo Johann, feine Sache!
Ich habe ja auch einen AC1, aufgebaut über einen längeren Zeitraum und immer mehr aufgerüstet, aber fast ohne Software. Einiges was im FA abgedruckt war, haben wir eingetippt und (hoffentlich) irgendwie gesichert. Auf Kassetten könnte da noch was sein, so ich die noch habe. Was mir damals wichtig erschien, habe ich in die 512kb-Epromfloppy gepackt. Ich müsste mich mal wieder in den Monitor (Betriebssystem) des AC1 einarbeiten, um da was auf Kassette auszugeben. Alles schon lange her ...
Zumindest werde ich den AC1 mal gründlich säubern und dann eine Bilddokumentation erstellen. Zu den auf dem Klubtreffen gezeigten Teilen gehört(e) noch ein Doppeldiskettenteil welches nie in Betrieb ging, da mein FDC (nach Mugler) im Bios vom CP/M nicht eingebunden war. Ich hoffe, ich habe das Ding nicht irgendwann zerlegt....
Gruß Guido -- Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität. |