000
29.01.2021, 11:00 Uhr
cayeric
|
Hallo liebe Freunde musealer Rechentechnik, sicherlich benötigt ihr noch ein Bildschirmausgabegerät, um eure Klein- und Heimcomputer standesgemäß mit einem Display zu versorgen.
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/2c3_x9g.th.jpeg)
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/2c3_64a.th.jpeg)
Das BWG 1.0 basiert auf dem Farbfernsehgerät "color-vision" RC 6073 und verfügt über einen standardisierten RGB-Anschluss (Diodenbuchse). Optisch gut in Schuss, Abdeckklappe des Videoeingangs fehlt.
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/2c3_8v1.th.jpg)
Wermutstropfen: Obwohl zu Beginn der Keller-Einlagerung vor einigen Jahren das Gerät als funktionsfähig an einem KC85/4 getestet wurde, scheint sich nun der Zeilentrafo oder ähnliches verabschiedet zu haben (kein Bild mehr). Falls jemand dieses Problem selbst zu beheben in der Lage ist, oder falls jemand ein schönes Rafena-Gehäuse als Hingucker benötigt, so steht das BWG 1.0 zur Selbstabholung in Berlin zum Preis von 0 Euro bereit.
Hier noch ein Dokument mit technischen Daten (Web-Fundstück ohne Quelle): ![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/2c3_e6p.th.jpeg)
Viele Grüße Cay-Eric Schimanski Dieser Beitrag wurde am 29.01.2021 um 11:31 Uhr von cayeric editiert. |