Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Torsionsspeicher » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.10.2020, 19:33 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Das ist doch nichts weiter als ein Stück Draht lose in Form
einer Spule verlegt, der zum Schwingen angeregt wird.
Durch Modulation werden die Bits zur Laufzeit gespeichert.
Die Technik ist uralt von vor den 70igern, bevor sich Ringkerne durchsetzten.

ICs zum Ansteuern gabs dafür doch sicherlich noch nicht?

Hat jemand einen Plan, um so ein Teil anzusteuern?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
02.10.2020, 12:03 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Das geht auch als Leufzeitspeicher durch.
https://de.qaz.wiki/wiki/Delay_line_memory

Einen Fred gabs dazu auch vom Holm (ISKRA).
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 02.10.2020 um 12:04 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek