Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Doofe KC-Frage » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.02.2007, 15:00 Uhr
Gerhard



Hallo, KC-Experten,

habe nach langer Zeit wieder mal meine alte KC-PC-Kopplung aktiviert, um ein paar Programmkassetten zu retten. Da finden sich zwischen den Basic-Programmen seltsame Dateien, die sich mit UUU oder auch TTT statt des gewohnten SSS melden und dann natürlich mit einer Fehlermeldung.

Weder im Systemhandbuch noch im Basic-Handbuch finde ich etwas dazu.
Kann mich jemand aufklären?

Vielen Dank im Voraus
Gerhard

Dieser Beitrag wurde am 01.02.2007 um 15:01 Uhr von Gerhard editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
01.02.2007, 16:18 Uhr
Gast: Kingstener




Zitat:
Gerhard schrieb


Weder im Systemhandbuch noch im Basic-Handbuch finde ich etwas dazu.
Kann mich jemand aufklären?

Vielen Dank im Voraus
Gerhard

Aber im Bedien-Handbuch vom D004 steht da was...
Anlage6 Diskettendateitypen

Dieser Beitrag wurde am 01.02.2007 um 16:20 Uhr von Kingstener editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
01.02.2007, 18:48 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Doch, da steht schon was. Im BASIC-HB Kapitel 23 "Arbeiten mit Peripherie". LIST#n, LOAD#n, etc... Da müssten dann diese Dateien mit diesen Endungen bei rauskommen. Ich habe sowas auch schon lange nicht mehr gemacht, das müsste es aber sein.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
02.02.2007, 16:01 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

SSS = normales BASIC (internes Toke-Format)
UUU = mit LOAD#n einlesen (ASCII-Format)
TTT = mit CLOAD* einlesen (Datenfelder)
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
02.02.2007, 16:15 Uhr
Gerhard



@Kingstener
D004 hab ich leider nicht, und deshalb auch kein Handbuch

@Enrico
Mit LIST#3 spiele ich die Dateien rüber zum PC. Die anderen werde ich gleich ausprobieren.

@Volkerp
Konkrete Antwort soeben eingetrudelt - noch brandheiss )
Damit ist das Problem wohl gelöst.

Besten Dank an euch alle drei.
Gerhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
02.02.2007, 17:24 Uhr
Volker

Avatar von Volker


Zitat:
Gerhard schrieb
@Kingstener
D004 hab ich leider nicht, und deshalb auch kein Handbuch

Gerhard

Aber doch wohl Internet: http://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/05/0500.HTML

mfg Volker
--
Das Gerät selbst ist ein kompli-
ziertes elektronisches Erzeugnis, zu des-
sen Reparatur neben vielfältigen Kenntnis-
sen zum gesamten Komplex der Elek-
tronik eine Vielzahl hochwertiger Meß-
und Prüftechnik notwendig ist. Von ei-
genhändigen Eingriffen wird abgeraten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
02.02.2007, 22:52 Uhr
constanze czech

Avatar von constanze czech

@Gerhard:
Ich grabe mal bei mir, irgendwo hatte ich da noch doppelte Handbücher D004 gehabt, die bringe ich Dir dann mal mit.

ciao
Sebastian

PS: Schlüssel bringe ich Dir auch noch.
--
biete 3-Raum-Computer 96m², Dusche, WC, Zentralheizung, Ferritkerngrill...(nicht ganz) ruhige Wohnlage....zum Zeitwert...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek