007
08.11.2019, 19:10 Uhr
schlaub_01
|
Hallo Mathias,
allerdings sind, was die Haltbarkeit betrifft, die originalen Netzteile gar nicht so schlecht. Bisher hatte ich eigentlich nur ein wirklich defektes Netzteil und den Rest auch nur angegammelte Sicherungshalter. Die wechsle ich eigentlich generell aus, denn reinigen bringt auch oft nicht viel. Wenn die -5V nicht da sind, läßt sich der Übeltäter eigentlich leicht herausfinden, da das ja nur eine einfache Längsreglerschaltung ist. Mit nem Multimeter kannst Du die negative Spannungsstrecke gut ausmessen. Miß zunächst mal am R40 nach, ob da noch was ankommt. Vermutlich ist dort, so wie bei meinem anderen Defekt, den ich mal hatte, ein Kondensator mit Schluß oder eine defekte Diode. Aber immer schön vorsichtig messen, denn am Schalter sind 230V !!!
Grüße, Sven. |