000
28.10.2017, 14:43 Uhr
Pollyplay
|
Hallo,
Vllt. hatte Einer schon das Problem. Eine König CMP-UPS 2000 VAL, Capacity 2000 VA/ 1200 W will nicht mehr angehen. Die Akkus 2 x 12V waren nieder und zeigen nur noch 6 V an. Vor ca. 2 Jahren lief die USV noch. 2 derzeit externe angeschlossene 12 V Akkus bringen keine Abhilfe. Die LEDs blinken kurz auf, ein kurzer Piepston und das war es.
Bei einer USV, Power Walker VI 650 SE ist es so, dass die ohne Akku auch nicht anspringt.
Die 2000-er kann m.E. nicht defekt sein. Ich vermute eher so etwas wie einen Memory-Effekt. Lässt sich da etwas machen, wenn ich die über USB-Kabel an den PC anschließe?
Zum Power Walker gab es eine CD mit dazu. Hab ich noch nicht probiert. Die 2000-er war gebraucht, ohne Zubehör.
Nachtrag: Soeben nochmal getestet. Mit Akku ausgeschaltet. Nichts. Mit Akku eingeschaltet, Taster gedrückt, leuchtet die obere rote LED und der Piezo pfeift. Der Strom liegt bei 0,25 A aus dem Akku. Der Lüfter läuft.
Mit Akku und Netz, aus- oder eingeschaltet, leuchtet die rote LED und der Piezo pfeift. Der Strom ist bei 0,11 A. Der Lüfter ist aus.
Ein Ladestrom scheint nicht zu fließen. Entweder die Ladeeinrichtung defekt oder die Akkus zu groß, 100 Ah. Die USV war immer nur kurze Zeit in Betrieb und hat nur ganz kurzzeitig mal auf Batterie gearbeitet. Daher kann ich nichts zur Ladeeinrichtung sagen.
Aber bei Netzausfall muss die USV auch nur auf Batterie laufen.
Eine Besonderheit auf der Platine, die aber nichts mit dem Einschalten zu tun haben dürfte. Auf der Unterseite befindet sich ein IC: IN 6005 A. An diesem sind Pin 7 und Pin 8 bereits werksseitig abgekniffen. Pin 7 ist Vpp, die sicher nicht mehr gebraucht wird und Pin 8 ist V33, 3,3 V, die lt. Schaltung für den USB-Anschluss benötigt werden. http://www.datasheetspdf.com/PDF/IN6005A/901302/2 http://www.datasheetspdf.com/PDF/IN6005A/901302/6 Dieser Beitrag wurde am 29.10.2017 um 10:41 Uhr von Pollyplay editiert. |