Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » EPROM und Schaltungsunterlagen für K8915 mit Floppy MFS 1.6, ZRE2521 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
15.12.2015, 04:33 Uhr
KabaSoft



Hallo,

ich habe einen alten K8915 bekommen. Es ist kein Terminal, sondern ein richtiger PC. Wir hatten seinerzeit in Rostock an der Uni ebenfalls massenweise K8913 mit 8"-Diskettenlaufwerken nachgerüstet.

ich suche: die kompletten Unterlagen
die Inhalte der EPROMS zum Booten für SCP
auch die Unterlagen für den anschließbaren Magnetkartenleser
wenn möglich auch die Funktionsschaltbilder des K8915, d.h. an welchem Steckplatz steckt was, etc.

Über Hilfe bin ich sehr dankbar.

Dann wird natürlich das Thema ÜHA78 für den Monitor wieder interessant. Hat da jemand eine Idee? Sonst muss ich das Teil komplett tauschen. ich habe noch einen SW-Monitor als Einbauteil für 12V, aber der hat getrennte Sync-Eingänge. Mal schauen ob er mit der ABS K7024 klar kommt. Gibt es dafür die Inhalte der Zeichengenerator-EPROMS? Die 2708 sind ja schwer zu programmieren, obwohl mein Minato 1881 es noch können müsste.

Danke für die Hilfe im Voraus

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
15.12.2015, 06:47 Uhr
holm

Avatar von holm

Ich kenne diesen WPU Umbau den Du meinst, habe das selbst mit einigen K8913 nach einer mir damals vorliegenden Diplomarbeit gemacht, so um die Zeit 1989-1992 herum. Die Unterlagen und die Software wird es aber schon lange nicht mehr geben und ich arbeite seit 1999 nicht mehr an der Uni FG.

Wenn Du was damit machen willst biete sich evtl. das Krzikalla System an das Du hier sicher mit der Suchfunktion finden kannst..

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
15.12.2015, 21:03 Uhr
KabaSoft



Hallo Holm,

ja, ich war der Miterfinder der ganzen Aktion. Ich war bis 09/1990 bei WB CT und wir hatten die SBC86 und U8000 für die K8913 entwickelt und ich hatte diese Systeme als "LET" an die K8913 angedockt und die Hardware und Software dafür gemacht.

Ich habe unter dem Stichwort Krzikalla gesucht, aber im Forum nichts gefunden.

Suche ich im Internet finde ich den folgenden Link:

http://felge1966.jimdo.com/protected/?comeFrom=http%3A%2F%2Ffelge1966.jimdo.com%2Fk1520-systeme%2Fcp-m-krzikalla%2F&

Nur da ist alles abgeblockt und man kommt nirgends ran. Kennst Du diesen Link und weisst Du wie man sich da anmelden kann? Ich will keine Geschäfte machen, ich will das Teil einfach zum Laufen bekommen, eben "just for fun" und aus fachlichen und nostalgischen Beweggründen.


Viele Grüße


Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
15.12.2015, 21:43 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Evtl hilft

http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=12047&highlight=krzikalla

bei der Suche "Beitragstext" anhaken - sonst sucht er nur im Betreff
--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
15.12.2015, 23:21 Uhr
holm

Avatar von holm


Zitat:
KabaSoft schrieb
Hallo Holm,

ja, ich war der Miterfinder der ganzen Aktion. Ich war bis 09/1990 bei WB CT und wir hatten die SBC86 und U8000 für die K8913 entwickelt und ich hatte diese Systeme als "LET" an die K8913 angedockt und die Hardware und Software dafür gemacht.



Das ist interessant.. Kennst Du evtl. einen Dr. Reinhard Apel vom Institut für abgewandte Geophsysik aus Freiberg? Der hatte die Unterlagen mitgebracht, ich hab die CP/M Rechner gebaut..
von den SBCs weiß ich Nichts.


Zitat:

Ich habe unter dem Stichwort Krzikalla gesucht, aber im Forum nichts gefunden.

Suche ich im Internet finde ich den folgenden Link:



:-)

Na Jörg (felge), was sagst Du jetzt?


Zitat:


http://felge1966.jimdo.com/protected/?comeFrom=http%3A%2F%2Ffelge1966.jimdo.com%2Fk1520-systeme%2Fcp-m-krzikalla%2F&

Nur da ist alles abgeblockt und man kommt nirgends ran. Kennst Du diesen Link und weisst Du wie man sich da anmelden kann? Ich will keine Geschäfte machen, ich will das Teil einfach zum Laufen bekommen, eben "just for fun" und aus fachlichen und nostalgischen Beweggründen.


Viele Grüße


Wolfgang



Ich kenne den Link aber ich weiß auch nur das der abgeblockt ist. Der Link ist eine Kopie von dem was auch hier im Forum zu finden ist.

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
16.12.2015, 10:37 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


@KabaSoft

Ich habe dir mal die Zugangsdaten von meinen Wiki geschickt. Dort sind auch die genannten Beschreibungen (CPM KRZ) drin.

@holm
Das Abblocken hatte ich auf deinen Wunsch hin gemacht.


Die Jimdo Seite ist nur als "Notizbuch" angelegt worden, da ich einige Zeit mein Wiki außer Betrieb hatte.
-> http://robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=12712

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif

Dieser Beitrag wurde am 16.12.2015 um 10:38 Uhr von felge1966 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek