000
25.11.2015, 20:07 Uhr
Thyratron
|
Hallo liebe KC85 Freunde, ich habe mir ein Modul M010 ADU1 aufgebaut. Mit einer originalen Platine aus Mühlhausen. Bei der Inbetriebnahme viel mir auf, das alle im Schaltplan genannten Spannungen, welche durch die Schaltung selbst erzeugt werden zu niedrig sind. Ich deute doch die Angaben 7P; 7N; 10P; 10N und 15N mit +7V; -7V; +10V usw. richtig oder? Auf meiner Platine: +4,22V; -4,21V; +5,59V; -5,53V und -10,72V. Hat schon mal jemand an einem originalem M010 diese Spannungen gemessen und mit welchem Ergebnis?
Ich habe die Schaltung mit dem B082, der Refernzquelle und den drei Widerständen extern noch einmal nachgebaut und ausgemessen. Das Ergebnis ist das Gleiche wie auf der Platine (statt +7V nur +4,22V). Nach der Formel für einen nichtinvertierenden Operationsverstärker müsste es aber genau stimmen. Ich habe die Schaltung noch mit 6 anderen OPV's gleichem Typ's (B082) aufgebaut, immer das gleiche Ergebnis (bis auf 3 Stellen nach dem Komma!).
Die gleiche Schaltung mit einem anderen OPV (MC1458) ergab übrigens 10,5V. Also viel zu hoch.
Ich habe die beiden Widerstände und die Beiden für die +10V jetzt geändert, und alle Spannungen stimmen mit dem Schaltplan überein.
Hat jemand eine Ahnung, warum die Formel v = 1 + R2/R1 hier völlig versagt?
Ach und den fehlenden Leiterzug am B2761 hatte ich schon beim Bestücken der Platine entdeckt.
viele Grüße Thyratron |