Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Opis Tischhandy! » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.11.2014, 18:52 Uhr
Micha

Avatar von Micha

Im Kreis meiner Bekannten und Kollegen bin ich inzwischen der einzige übrig gebliebene Smartphone-Verweigerer. So langsam hab ich schon angefangen, mich deswegen etwas schlecht zu fühlen. Bis ich das hier entdeckt hab:

http://www.opis-tech.com/de/

Ein Tisch-Handy, im Design der 1970er Jahre! Geil!!!!
Gut, man kann keine Apps drauf laden, es hat kein Display. Und es ist preislich kein Schnäppchen im Sinne der vorherrrschenden "Geiz ist Geil" Mentalität. Aber hey - überhaupt auf so eine Idee neben dem Mainstream zu kommen ist sowas von genial!!!

Na jedenfalls hab ich die Woche so ein "Tischhandy" bestellt und kann es kaum erwarten bis das Dingens endlich eintrifft

Dieser Beitrag wurde am 28.11.2014 um 18:53 Uhr von Micha editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
28.11.2014, 19:03 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Das ist ja mal Garnichts!
Sowas baut der hier lesende Forumsuser gefälligst selber!

Hmm....

....

Grummel.....

Wollte ich zeigen, finde aber die Dateien auf meinem "Server" nicht mehr. Das war ein Fundstück aus dem Netz. Nokia heiratet Deutsche Post, sogar die Wählscheibe funktionierte original.

Im Netz sollte das Dingens aber noch zu finden sein. (bei Finger?)

Guido

Update:
Habs gefunden:

http://www.mikrocontroller.net/topic/65293

Das ist echter Bastlergeist
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 28.11.2014 um 19:09 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
28.11.2014, 19:40 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Smartphone brauch man doch nun wirklich nicht.
Viel zu viel Geschubse und Spionagesoftware drauf.

Ein Telefon mit 2 1,5V Zellen und einer Kurbel dran tut es auch.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 28.11.2014 um 19:40 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
29.11.2014, 15:16 Uhr
mkBurkersdorf



Ich habe auch noch so ein Wandhandy

http://llc2.jimdo.com/telefon/
--
Gruß
Manfred

Dieser Beitrag wurde am 29.11.2014 um 15:18 Uhr von mkBurkersdorf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
01.12.2014, 20:22 Uhr
Micha

Avatar von Micha

@Guido:
hast natürlich recht, selber bauen ist immer die bessere/interessantere Schiene. Den Plan von mikrocontroller.org muss ich mir unbedingt mal genauer anschauen, sobald ich endlich mal wieder mehr Zeit für sowas habe.

Denn *eigentlich* ist das einzig wahre Telefon für mich das W48. Das ist vom Design und vom Bediengefühl der Wählscheibe noch deutlich besser als das Zeugs aus den 60er/70er Jahren.

Trotzdem muss ich sagen dass zwischendurch das Gerät von Opis Technologies schon ganz nett ist. Die Verarbeitung ist ziemlich gut, das Design wirkt authentisch, und man muss eben kein altes Original verfrankensteinen. Und die Firma die die Dinger entwickelt hat stammt aus Dresden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek