Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » unbekanntes optisches BE im 5polig TO39 Gehäuse » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.11.2014, 14:57 Uhr
rm2
Default Group and Edit
Avatar von rm2

Hallo an alle,

unbekanntes optisches BE im 5polig TO39 Gehäuse








Hat jemand eine Idee was das sein könnte?



mfg ralph
--
.
http://www.ycdt.net/mc80.3x . http://www.ycdtot.com/p8000
http://www.k1520.com/robotron http://www.audatec.net/audatec
http://www.ycdt.de/kkw-stendal

Dieser Beitrag wurde am 24.11.2014 um 14:58 Uhr von rm2 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
24.11.2014, 16:56 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Optischer resiver(lawinwendiode) & transmitter(Laserdiode) in einem Gehäuse mit galvanischer Trennung.
Zur Übertragung wird dann nur noch eine Glasfaser gebraucht.
Mit der Schraube wird dann der Adapter mit der Faser fest gemacht
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
28.11.2014, 20:16 Uhr
ralle



Also ein Laser-TRX?
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek