013
11.02.2014, 02:20 Uhr
meikel
|
Zitat: | kaiOr schrieb Jetzt jagt meikel schon ein Botnetz auf mich. ^^ |
Nö.
Zitat: | Wenn das was Ernsteres ist, filtern die Provider den Datenstrom im Core-Router weg. |
Das können die nicht, obwohl sie es erzählen. Die Menge machts. Wenn mal die Rede von einem Botnet ist, welches 1-2 Mio (Win)Rechner gekapert hat, dann ist das komplett togal, ob 900.000 gerade ausgeschaltet sind, weil der Rest eh ausreicht.
Zitat: | Du kannst MAC und IP nicht gleichzeitig verschleihern. |
MAC? Die ist bei der nächsten Netzwerkkarte Rille. Ethernet und TCP/IP setzen voraus, daß es nur liebe und nette Menschen gibt.
Zitat: | D.h. wenn der Provider in Bedrängnis kommt kann er zum Telefon greifen und beim Besitzer des nächsten Routers um Verfolgung/Sperrung/Drosselung bitten |
Voice over IP?
Zitat: | etc. Da sitzen überall 24/7 Leute. |
Sicher sitzen da Leute. Irgend einer muß die Brieftauben für den Notfall ja füttern.
Zitat: | Und Du wirst es nicht glauben, auch wir haben damals bei den Servern unserer eigenen Kunden den Stecker gezogen oder gedrosselt wenn der Traffic zu bunt wurde. |
Ne DDOS Attacke hast Du sicher noch nicht erlebt. Das ist der Moment, wenn Du anrufen möchtest, aber Dein Teflon piept noch nicht mal, wenn Du den Telefonhörer abhebst. Dann kannste bestenfalls noch TV gucken, falls Du kein (deluxe) Telekom Kunde mit Entertainment Paket bist. Und falls die Idioten noch genug Zeit haben, die Stromzähler ans Rindernet zu hängen, dann kauf Dir genug Batterien.
Vor ca. 20 Jahren hatte mal ein Bagger in Bayern oder Franken etwas zu tief gebaggert und dummerweise ein Kabel gehimmelt. Da gabs keine 089 mehr. Jut, das war damals Fidonet und nur ein dummer Zufall... |