Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Suche IC LIR1041PA » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.04.2010, 20:30 Uhr
Germaniumröhre



Hallo ,

ist zwar nicht Robotron , sondern Hong-Kong , aber ich suche folgenden IC LIR1041PA . Das ist ein 14poliger SMD-Schaltkreis in einem Transverter 12V= auf 230V~ . Mit hoher warscheinlichkeit ist der defekt - er treibt direkt die Leistungs-FETs - die anderen allerwelts-CMOS habe ich schon überprüft.
Im Netz habe ich nichts gefunden.
Hat jemand zufällig Einen , oder weiß , wo es den gibt oder kennt einen Ersatz ?

Danke schon mal

Viele Grüße und Frohe Ostern
Bernd
--
Kombjuder sorgen für Arbeit, die man ohne Diesem sicherlich nicht hätte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
01.04.2010, 21:06 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

Bild?
Herstellerkennung?

Herausbekommen wer LIR ist, ggf. Linear ?

nur der 1041 weiter googeln.

Mein "Super-Ersatzteilfinder" macht auch Osterferien
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2010 um 21:07 Uhr von karsten editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
01.04.2010, 21:17 Uhr
Germaniumröhre



Hallo Karsten ,

habe ich auch schon versucht - Eine Firma Linearregler gibt es aber auch nicht .
Rätselhaft, rätselhaft.

Danke
Bernd
--
Kombjuder sorgen für Arbeit, die man ohne Diesem sicherlich nicht hätte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
01.04.2010, 21:51 Uhr
michael jones



Hinter dem Teil bin ich schon seit genau einem Jahr her!
--
Es gibt Wichtigeres im Leben als fortwährend dessen Geschwindigkeit zu erhöhen (Gandhi)

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt - er ist nur übrig geblieben...

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2010 um 21:56 Uhr von michael jones editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
01.04.2010, 21:56 Uhr
Deff

Avatar von Deff

A P R I L S C H E R Z!!!
--
Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte. (Dieter Hildebrandt)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
01.04.2010, 22:00 Uhr
DL
Default Group and Edit


AP1401RIL 1.4.01?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
01.04.2010, 22:02 Uhr
Germaniumröhre



Hallo Mr.Jones,

in der Bucht für 1,-EUR als defekt geschossen , kam heute an - da war ich natürlich neugierig . Und dann so ein doofer IC drin.
Die Auktion hast du wohl verpennt ??? Aber sei froh, sonst hättest Du den Sch... am Hals.

Viele Grüße
Bernd
--
Kombjuder sorgen für Arbeit, die man ohne Diesem sicherlich nicht hätte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
01.04.2010, 22:06 Uhr
michael jones



@Germaniumröhre
Ach, den wirds ja nächstes Jahr um die Zeit wieder geben...
--
Es gibt Wichtigeres im Leben als fortwährend dessen Geschwindigkeit zu erhöhen (Gandhi)

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt - er ist nur übrig geblieben...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
02.04.2010, 09:09 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

Ist euch toll gelungen.
Ich habe aber diese Woche nach einem Ersatz für einen HAT1025R gesucht und bin dann nur über die "1025" zu einem Ergebnis gekommen.
War also "Vorprogrammiert"
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
02.04.2010, 10:14 Uhr
Germaniumröhre



Hallo DL.

na, ja, ganz so einfach rückwärts schreiben wäre zuuu leicht , und somit habe ich das Datum als Zahl ohne Vornullen rückwärts angeordnet.

April,April

Viele Grüße
Bernd
--
Kombjuder sorgen für Arbeit, die man ohne Diesem sicherlich nicht hätte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek