Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [B] EC1834 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
26.07.2016, 18:44 Uhr
Tom Nachdenk



Wie der Titel schon nahelegt, der EC1834 wäre zu haben. Platte fehlt leider, Tastatur auch.
Das Gehäuse müsste restauriert werden, das Oberteil ist derzeit ab und die Vorder- und Rückblende sind mangels Nasen lose.

Mainboard ist die Version mit _ohne_ ISA-Slots.
Der Kartensatz umfasst FDC-HDC, Serielle Karte mit 2 15 poligen Steckern, eine Parallalkarte, Speichererweitunrung und COL Grafik.

Das schmale HDD kabel ist nur mit 9 oder 10 Adern ausgeführt.

Ausserdem gibts noch zwischen Netzteil und Steckkarten einen 9poligen Sub-D stecker von der drei dünne Kabel zum Netzteil führen. Keine Vorstellung ob das serienmäßige Ausstattung war.

Ausprobiert habe ich den Rechner nicht, dem Hörensagen nach hat es aber in der Vergangenheit im Netzteil mal geblitzt. Der Rechner stand trocken.

Preisvorstellungen habe ich keine, Tauschangebote sind ebenfalls gern gesehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
27.07.2016, 11:47 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


Hallo,

der 9-polige D-Sub ist die Spannungsversorgung für den Eprommer bzw. für das Tablet K6405.

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
27.07.2016, 12:10 Uhr
Mobby5



Hat das Tablet nicht einen 25pol. Sub-D?
--
und ausserdem muss in Zeile 20 der Doppelpunkt durch ein Semikolon ersetzt werden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
27.07.2016, 12:26 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


Für den 1834 gibt es ein originales y-Kabel, welches auf der einen Seite einen 25-p D-Sub und auf der anderen Seite einen 9 und einen 15p D-Sub hat.

9-p Spannung, 15 polig für die serielle Schnittstelle.
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
27.07.2016, 14:15 Uhr
holm

Avatar von holm

..kann ich bestätigen, hatte ich so vor der Wende am 1834 in der Uni.. und ich weiß auch das das Tablett unter Orcad als Summagraphics BitPad One funktionierte.

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
27.07.2016, 15:00 Uhr
Mobby5



Alles klar.
--
und ausserdem muss in Zeile 20 der Doppelpunkt durch ein Semikolon ersetzt werden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
27.07.2016, 16:18 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...ich nutze das K6405 unter MCAD mit Plotter K6418 am 1834. Der Eprommer funktioniert auch. Nur das K6405 noch nicht richtig. Aber der Treiber ist in Sicht.

Gruß
wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
29.07.2016, 10:20 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


hier mal der Adapter


--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek