010
30.10.2018, 22:51 Uhr
Creep
|
Hallo,
dann sind ja tatsächlich schon 6 vergeben. Damit hab ich gar nicht gerechnet! Aber es ist ja auch ein tolles Projekt, wo man sich quasi aus einem Baukasten einen FPGA Computer basteln kann. Ich helfe bei Fragen auch gern mit. Wobei ich selbst bis jetzt nur mit dem Original-Sourcen von Grant Searle zum Z80 bzw. CP/M System gebastelt habe. Turbo-Pascal, WordStar, Cat Chum, Ladder usw. läuft bei mir. Weil die Spiele zu schnell sind, hatte ich auch mal eine Version mit "Turbo" Schalter programmiert, die dann zwischen 2,5MHz und 10MHz umschaltet.
Falls sich jemand nicht traut, das FPGA Board in China zu bestellen, würde ich das notfalls auch machen und gleich mit einer der vielen Varianten programmieren. Dauert dann halt ein paar Wochen länger. Aber lieber gebe ich Hilfestellung beim Einrichten des Projekts.
Beim SD-Card Slot kann es etwas schwierig sein, einen genau passenden zu finden. Aber die üblichen "Arduino" Module tun es auch. Hauptsache, die Signale sind richtig verkabelt. Als Ausgang sind VGA oder Video möglich. Wobei bei mir die Terminalemulation für die Spiele nur bei Video richtig funktioniert. Müßte man mal untersuchen. Ansonsten kann das Board auch komplett üner die serielle Schnittstelle angesteuert werden.
Gruß, Rene -- - Privatnachrichten bitte per Email. Mein Postfach ist immer knapp vor Überlauf - |