Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Hat es so etwas in der DDR wirklich gegeben? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.11.2014, 16:57 Uhr
constanze czech

Avatar von constanze czech

Im Handbuch zum MRES A5601 habe ich folgendes gefunden:



Mich irritiert die angegebene maximal zulässige Staubkorngröße.
--
biete 3-Raum-Computer 96m², Dusche, WC, Zentralheizung, Ferritkerngrill...(nicht ganz) ruhige Wohnlage....zum Zeitwert...

Dieser Beitrag wurde am 25.11.2014 um 16:57 Uhr von sebastian czech editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
25.11.2014, 17:22 Uhr
Rolli



Hier hat der Verfasser sicher nur das "µ" vergessen. (gab es auf seiner Schreibmaschine nicht)

Gruß
Rolli
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
25.11.2014, 17:57 Uhr
Rolanet

Avatar von Rolanet

Der Angriff der Riesenstaubkörner!
--
"Das Internet? Gibt's den Blödsinn immer noch?" (Homer Simpson)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
25.11.2014, 21:37 Uhr
Jens Krause



Zumindestens wäre dann die Ausfallursache im Bereich des Erkennbaren ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
25.11.2014, 23:11 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Klar gab es sowas, wir hatten ja auch die größten Mikroprozessoren der Welt.
So ein Staubkorn morgens auf die Birne, hat einem den ganzen Tag versauen können.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
28.11.2014, 20:14 Uhr
ralle



In der DDR gab es alles, nur manches wurde nicht gefunden. Oder wie Rüdiger zugerne sagt, die Mikroelektronik der DDR ist nicht kleinzukriegen.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek