Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Russ. Osziröhre als Uhr » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.05.2014, 08:37 Uhr
Mario Blunk

Avatar von Mario Blunk

http://www.eetimes.com/document.asp?doc_id=1322277&_mc=RSS_EET_EDT&cid=20140508&elq=34ab81aa3a844402896e5dbb9ee9c5a6&elqCampaignId=16938

klasse !
--
Mein Chef ist ein jüdischer Zimmermann.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
09.05.2014, 09:21 Uhr
Rüdiger
Administrator


Ist ein alter Hut. Hatte Guido schon vor 9 Jahren beim KC-Treffen zusammengelötet und vorgeführt.
http://www.robotrontechnik.de/bilder/Galerien/KC-Treffen_2005/Guidos%20Scope-Uhr%20(2).jpg
http://www.robotrontechnik.de/bilder/Galerien/KC-Treffen_2005/Guidos%20Scope-Uhr%20(4).jpg
http://www.robotrontechnik.de/bilder/Galerien/KC-Treffen_2005/Guidos%20Scope-Uhr%20(5).jpg
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 09.05.2014 um 09:23 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
09.05.2014, 10:08 Uhr
ADDERLY



Gibt es so einen Platinenbausatz noch zu irgend wo ?
Ich finde das Teil super.
--
Gruss Frank

"Lieber Gott,: Bitte schmeiss Hirn vom Himmel; ...oder Steine, Hauptsache Du triffst Jemanden !..."
...und 'ne Tuete Schweineohr'n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
09.05.2014, 12:08 Uhr
Egon



Ich habe auch diesen Bausatz damals doppelt gekauft, ein
Exemplar habe ich übrig. Ist fertig aufgebaut und eingestellt,
nur der extra für dieses Projekt von Reinhöfer entwickelte Trafo
ist nicht dabei, der kam erst ca. 1 Jahr später raus.
Das Teil lief höchstens 2 Stunden und liegt seit damals im Schrank
während das 2. ununterbrochen läuft.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
09.05.2014, 13:12 Uhr
ADDERLY



@Egon,
Wuerdest Du den Bausatz abgeben ?
Du kannst mir ja eine PN schicken zwecks Preisvorstellung.
Ich melde mich dann heut Abend noch mal.
--
Gruss Frank

"Lieber Gott,: Bitte schmeiss Hirn vom Himmel; ...oder Steine, Hauptsache Du triffst Jemanden !..."
...und 'ne Tuete Schweineohr'n
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
09.05.2014, 17:29 Uhr
holm

Avatar von holm

Ich habe IMHO noch irgendwelche Prozessoren und D/A Wandler dafür herumliegen..

Gruß
Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
09.05.2014, 21:42 Uhr
Micha

Avatar von Micha

WOW!

also vor dem Erfinder dieses Dings ziehe ich den Hut. Auf so eine verrückte Idee muss man erst mal kommen.
Die Schaltung dafür zu entwickeln ist sicher nicht viel mehr als solides Handwerk. Was ich mir als Herausforderung vorstelle ist die Entwicklung der Firmware für den Microcontroller der das Dingens steuert - so wie's aussieht wird das Bild nicht als Zeilenbild wie beim Fernseher generiert, sondern wie bei einer Vectrex. War bestimmt ne Strafarbeit in Trigonometrie ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
10.05.2014, 04:01 Uhr
michael jones



Ein paar Links zu dem eigentlich uralten Projekt:


http://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/r5.htm
http://bralug.de/wiki/Scopeclock
http://thiem-work.de/

Bei mir tickt das Ding als fliegender Aufbau mit einer B7S2 schon eine Weile. Die Platine hab ich selber gemacht, gibts ja als PDF im Netz.
Wie man die olle Kamelle noch als Innovation bei Kickstarter verkaufen kann, ist mir ein Rätsel.

Hier noch ein Platinchen, was das normale Oszi zur Scopeclock macht:

http://dutchtronix.com/ScopeClock.htm
--
Es gibt Wichtigeres im Leben als fortwährend dessen Geschwindigkeit zu erhöhen (Gandhi)

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt - er ist nur übrig geblieben...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
10.05.2014, 07:49 Uhr
holm

Avatar von holm

Das hat mit dem ursprünglichen Projekt von Sascha alles nichts zu tun.
Ein Stellaris Launchpad gab es zu den Zeiten auch noch nicht:

http://www.jogis-roehrenbude.de/Leserbriefe/Scope-Clock/Scope-Clock.htm

Ich kann mich auch nicht erinnern das bei Jan Wüsten schon mal ein Projekt entickelt worden wäre, der Mann hebt nur immer dann eifrig die Priese exorbitant an, wenn irgend Jemand mit einer Röhre was anfängt.
Als ich mal eine "Aussteuerungsanzeige" mit einer B4S2 in der Röhrenbude gezeigt hatte schnipste sein Preis für diese Lampe von unter 5 Mark auf über 20 Mark hoch.. IMHO Frag Jan zuletzt..

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
10.05.2014, 11:14 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Nun weis ich auch, warum sich bei ihm die Preise manchmal so ändern.
Aber da hatte ich schon lange nichts mehr bestellt.

Die Uhr unter "thiem-work" kommt der org. Uhr bei der Röhrenbude noch am nächsten.
Da drin ist nur AT89C4051.

Meine Uhr hat immer noch kein Gehäuse....
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
10.05.2014, 17:56 Uhr
michael jones



Klar, das Original kommt aus der Röhrenbude, der Link dahin ist in dem Linuxprojekt ja auch sauber aufgeführt.

Hab gerade noch was aus meinem Datenordner zu dem Projekt gefunden:

http://eschemainda.com/HS_Controller.cshtml
--
Es gibt Wichtigeres im Leben als fortwährend dessen Geschwindigkeit zu erhöhen (Gandhi)

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt - er ist nur übrig geblieben...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
11.05.2014, 09:34 Uhr
RP



Sieht gut aus aber ca 70€ jährliche Strom Kosten im Dauerbetrieb, dennoch ein schönes Projekt.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
11.05.2014, 09:52 Uhr
holm

Avatar von holm

Ich habe ne Nachtspeicherheizung, setze also den entsprechenden Energiewert weniger an Heizkosten ein..

:-)

Mal ohne Flachs, die Kosten der Ersatzröhren übersteigen den Energieverbrauch bei Weitem...

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek