007
15.04.2025, 11:33 Uhr
Dresdenboy
|
Ich war da im Schulkind-Alter (1976er Jahrgang). Es gab ab und zu öffentliche Möglichkeiten (Haus der Jungen Pioniere), wo meist KC 85/2 oder höher bereitstanden, oder das Schul-Internat (dormatory), wo auch mal jemand einen TI 99/4A oder ZX 81 mitbrachte.
Ab 1985 war ich in der Arbeitsgemeinschaft Astronomie an unserer Sternwarte in Zittau. Da brachte der AG-Leiter später ab und zu einen KC 85/2 mit. Zu Hause hatte er einen C64, wo ich auch mal BASIC programmieren durfte. Durch meinen Großvater, welcher 1986 nach Westdeutschland auswanderte, bekam ich 1988 (glaube ich) einen C64 mit 1541, Datasette, Büchern und Disketten (ein Gebraucht-Kauf). Auf ihm lernte ich für mich selbst neben mehr über BASIC auch 6502 Assembler, PASCAL (hatte ich dabei) und LOGO.
Dank Büchern wie "Kleincomputer leichtverständlich" wusste ich vor dem selbst programmieren schon einiges über Programmiersprachen.
Von meinem Onkel bekam ich noch einen Lerncomputer LC-80, wo ich etwas Z80-Assembler gelernt habe. Er selbst hatte noch einen Jugend+Technik Selbstbau-Computer, einen Z1013 u. später KC 85/2 und höher.
In der Schule (mit naturwissenschaftlich/technischer Ausrichtung) mit Internat ab 1989 gab es sowohl KC 87 als auch die neuen Bildungscomputer Robotron A5105 ("BIC"). Auf ersteren lernten wir Z80 Assembler und ich denke auch BASIC. Schön war da das Laden der Programme von einem Kassettenlaufwerk, wo alle Computer an einer Leitung hingen. 
Auf dem A5105 machten wir etwas BASIC, Turbo Pascal, CP/M, Datenbanken usw.
Nachtrag: Hier gibt es auch einige Threads mit Stories, z.B.: https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=20659
Viele Grüße, Matthias -- ___________________________________ Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ... Dieser Beitrag wurde am 15.04.2025 um 11:43 Uhr von Dresdenboy editiert. |