006
02.11.2013, 17:13 Uhr
kaiOr
|
Der Glättungskondensator war mir bei 14Mhz auf die Füße gefallen, er verzögerte auch die Auskodierung vom RAM8. Final blieb nur der Tausch, 2x DL004D gegen 2x MH74S04. Die sind verdammt schnell, eine Verzögerung kommt kaum zustande und damit auch kein Nadelimpuls..............und sie heizen schön. Na egal, hatte die jedenfalls gerade in der Kramkiste.
Irgendwie stoße ich aber auf ein großes neues Problem, was mir sozusagen den Saft abdreht. Die interne PIO & CTC im KC sind ja nicht nur für Sound, sondern auch zur ROM/RAM/IRM-Steuerung und zur Tastaturabfrage.
Wenn ich die PIO mit 1,77Mhz programmiere und danach aber mit 14Mhz auf den RAM oder IRM zugreife den ich gerade an der PIO umgeschaltet habe, dann macht die PIO aus Sicht der CPU gerade noch Mittagsschläfchen... Wieviel Takte braucht so ne PIO nach /IORQ & /WR bis die Daten an Port A oder B verfügbar sind? Ich finde irgendwie keine sinnvollen Angaben dazu.
MfG Dieser Beitrag wurde am 02.11.2013 um 17:26 Uhr von kaiOr editiert. |