068
13.01.2016, 17:35 Uhr
holm
|
Zitat: | Pollyplay schrieb
Der UP2000 brennt die original auch nicht, sondern erst nach Manipulation des R006,, 2,7 Ohm. ( auf ca. 2,2 Ohm )
|
Häh? Der UP2000 mit seiner letzten Firmware brennt die _überhaupt_ nicht, es sei denn Du hast meine Version des gepatchten 2716 Device Files. Da liegt nicht an irgendwieviel Ohm sondern am der defekten Steuerdatei. Das habe ich hier im Forum schon ülpzig Mal geschrieben. Mit der reparierten Firmware funktionieren auch die die Russen einwandfrei, ich habe das Ding nur seit Jahren nicht mehr benutzt.
Zitat: | Dort habe ich 25 V und 50 ms. Der UP2000 macht bei 50% eine Pause und dann geht es weiter.
|
Weil der so gut wie keinen RAM hat und die Daten von extern nachladen muß..
Zitat: | Bei den 2732 und größer läuft alles wie Butter ohne Pause. Da meine paar 2716 von SGS Thomson nicht die Besten sind ( kann auch sein, dass die beiseite gelegt wurden aus dem Grunde ? ) , werde ich mal versuchen, ob ein Tausch mit U555 möglich ist. Ein Bekannter hat noch U555, die er nicht braucht. |
Versuche die Programmierer des UP2000 aufzutreiben und frage die was die da für einen Scheiß programmiert haben. Kleiner Tip: ELV wars nicht.
Gruß, Holm -- float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v; {s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+ (r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&& (A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;} |