005
19.04.2012, 19:50 Uhr
Olli
|
Hab die Ursache gefunden... 7 ist einfach kein erlaubtes Format.
Aus meinem UDOS Handbuch:
Quellcode: | 4.38. SETFD
SETFD [F0F1F2F3] [Sd]
Mit diesem Kommando wird die Disketten- und Laufwerkkonfi- guration fuer Laufwerk 0 bis 3 entsprechend den Angaben fuer F0....F3 eingetragen. Ohne die optionale Angabe Sd bleibt die Information nur bis zum naechsten Urladen des Systems erhalten. Bei Angabe von Sd (d ist die gewuenschte Laufwerknummer) wird die Information auf die Diskette im angegebenen Laufwerk eingetragen. Damit steht nach erneutem Urladen des Systems die eingestellte Konfiguration zur Verfuegung.
UDOS-Systemhandbuch - 37 - Kommandos
F0....F3 Dafuer kann eingetragen werden:
0 - kein Laufwerk 2 - 5 1/4"-Laufwerk, 40 Spuren mit 16 Sektoren je 256 Bytes, MFM, einseitig 3 - 5 1/4"-Laufwerk, 40 Spuren mit 16 Sektoren je 256 Bytes, MFM, einseitig (auf 80-Spur-Laufwerk) 4 - 5 1/4"-Laufwerk, 80 Spuren mit 16 Sektoren je 256 Bytes, MFM, einseitig 5 - 5 1/4"-Laufwerk, 80 Spuren mit 32 Sektoren je 256 Bytes, MFM, doppelseitig
Bei Angabe von Werten >5 und gleich 1 erscheint die Meldung:
unknown format.
Sd Fuer d muss eine Laufwerknummer 0-3 eingetragen werden. Auf Laufwerk 0 kann die Konfiguration fuer Laufwerk 0 selbst nicht geaendert werden (Schutz der Systemdiskette).
Beispiele: %SETFD 5320 S0 Damit ist Laufwerk 0 auf doppelseitiges 80-Spur-Lauf- werk mit dem entsprechenden Diskettenformat einge- stellt, Laufwerk 1 ist fuer 40-Spur-disketten im 80- Spur-Laufwerk eingerichtet, Laufwerk 2 ist ein 40-Spur-Laufwerk und Laufwerk 3 ist nicht vorhanden. Die Information wird auf die im Laufwerk 0 befindliche Diskette auf die Systemspuren geschrieben, fuer Laufwerk 0 selbst wird die Konfiguration nicht geaen- dert. %SETFD Drive 0:5 1/4",DD,DS,80 tracks,32 sectors per 256 byte Drive 1:5 1/4",DD,SS,40 tracks,16 sectors per 256 byte Drive 2:5 1/4",DD,SS,40 tracks,16 sectors per 256 byte Drive 3:no drive Entsprechend der eingetragenen Werte wird die Disket- ten- und Laufwerkkonfiguration an das Terminal ausgegeben.
|
und genau das Beispiel funktioniert dann auch...
Quellcode: | %SETFD 5320 Drive 0: 5 1/4" DD, DS, 80 tracks, 32 sectors per 256 byte (5) Drive 1: 5 1/4" DD, SS, 40 tracks, 16 sectors per 256 byte (3) 80 track drive Drive 2: 5 1/4" DD, SS, 40 tracks, 16 sectors per 256 byte (2) Drive 3: no drive %
|
-- P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000 Dieser Beitrag wurde am 19.04.2012 um 19:50 Uhr von Olli editiert. |