003
17.02.2012, 08:44 Uhr
P.S.
|
@sas Bist Du da sicher, dass der R303 schon ein µP-gesteuerter Regler war? 1992 haben wir (Fa. PRODACON) die alten - m.E. nach analogen Regler R303 im HKW/Khs Herzberge (Berlin-Lichtenberg) ausgetauscht und gegen eine moderne DDC-Anlage ersetzt. So weit ich mich erinnern kann, war erst der RK80 (auch vom VEB Wetron Weida) ein µP-gesteuerter Regler. Der wurde Ende der 80er bei meiner letzten DDR-Arbeitsstelle IBG zur Klimaregelung von Geflügelställen eingesetzt. Der RK80 (Basis U880-System) hatte bereits ein entsprechendes Betriebssystem "on Board", so dass "nur noch" ein spezielles Konfigurationsprogramm eingespielt werden mußte. Das wurde im IBG von einem Dr.-Ing.math auf einem BC5120 entwickelt und über die vorhandene serielle Schnittstelle zum RK80 übertragen. Der Entwicklungsprozess war sehr langwierig, da sich einerseits der RK80 im Stall weit außerhalb des IBGs befand und andererseits der BC5120 nicht dorthin verbracht werden konnte. An Datenübertragung via Modem/Telefonleitung o.ä. hatte damals (dort) noch niemand gedacht, bzw. war auch aus technisch-organisatorischen Gründen nicht möglich. So wurde halt jedesmal der RK80 demontiert, zum IBG transportiert, neu konfiguriert-programmiert und wieder zurück in die Anlage eingefügt. Danach auf die Ergebnisse gewartet - bei klimatechnischen Regelprozessen geht das eh nicht besonders schnell - und dann das Ganze wieder von vorn... Dieser völlig unbefriedigende Entwicklungsprozess war auch der Anlass nach anderen Wegen zu suchen und so wurde (mit vielen anderen zusammen) die Idee des MSL (Mikrorechnersystem der Landwirtschaft) geboren. Weiteres dazu kann nachgelesen werden: http://www.ps-blnkd.de/KC85.htm. Wie weit die MRT bereits auch im Bereich der Landwirtschaft der DDR Fuß gefasst hattte, ist hier dargestellt: rfe 1987, H9, S551-555
Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! - Wissen ist Macht, wer glaubt, der weiß nichts! - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht! PS Dieser Beitrag wurde am 17.02.2012 um 08:47 Uhr von P.S. editiert. |