Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Flachriemen LW1200 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.07.2009, 12:07 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

Hallo,

hat jemand für das Kassettenbandlaufwerk LW1200
einen Flachriemen für den Antrieb bei der Wiedergabe?

Der vorhandene ist in der Lage, wie er jahrelang stand,
steif geworden und ließ sich nur noch in Stücken entfernen.

Karsten
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
19.07.2009, 12:19 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

etwas Google hat schon geholfen......

Flachriemen und Vierkantriemen gibt es noch bei RFT-Ersatzteile zu kaufen.
Best.-Nr. 1101024 für 12 EUR

Oder kann einer preiswerter einen abgeben ?
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
19.07.2009, 12:23 Uhr
Deff



Die benötigten Abmessungen wären da durchaus hilfreich.
Ansonsten gibt es durchaus in der Bucht mehr als die eine von Dir gen. Quelle, wo z.B. 100 diverse Vierkants für das gleiche Geld gibt.
Der Verkäufer larsen777 ist ein Bspl. für MU300-Riemen etc.
--
Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte. (Dieter Hildebrandt)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
19.07.2009, 12:43 Uhr
DL
Default Group and Edit


Hier mal gesucht ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
19.07.2009, 12:54 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

Also die Querschnittsmaße sind 4,0-4,1mm und 0,5 mm
Die Länge kann ich nur noch in etwa aus den Stücken ermitteln und komme auf 212 mm. Damit wäre es eine Duchmesserangabe von 67 mm
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek