Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Tastatur neu beschriften » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
Heute, 09:16 Uhr
Hobi



Nachdem die Tastaturbeschriftung von meinem Z1013 so ziemlich abgegriffen ist und ich keine weissen Rubbelbuchstaben habe, hatte ich versucht die Beschriftung etwas permanenter auszuführen.

Im Ergebnis sieht es weder gut noch schön aus, aber irgendwie handgemalt, was dann doch wieder passt. Das Problem ist nicht, dass die Kanten unscharf sind. Leider ist der Untergund löchrig, so dass die Konturen ausfranzen.

Erst hatte ich die weißen Buchstaben mit einer Messerspitze ausgeschnitten und danach die Löcher mit einer Füllmasse vergossen. Anschliessend habe ich die Oberfläche mit einer CNC Fräse abgeschliffen, um die ursprüngliche Vertiefung wieder herzustellen. Die Buchstaben wurden dann mit einer Graviermaschine in die anscheinlich geschliffene Oberfläche eingemeiselt.

Das Hauptproblem ist hier aber, dass ich eine Azeton-Plastikmischung für die Füllung verwendet hatte. Unter dem Mikroskop sieht man aber, dass die Mischung nicht homogen war und eine Art Wabenmuster hinterlassen hat. Damit gibt es dann keine klaren Kanten mehr für die Linien der Buchstaben und ich musste unter dem Mikroskop, wie bei einem Tintenstrahldrucker winzige schwarze Punkte setzen, so dass die Kanten wieder halbwegs gerade ausehen. Ein tolle Arbeit für Autisten am Wochenende, aber so wird es wohl nichts mit den anderen Tasten.

Also Azeton weglassen und ein anderes Füllmaterial finden.


--
-------------------------------------------
Corontäne
-------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde am 21.04.2025 um 09:37 Uhr von Hobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek