008
11.01.2025, 10:17 Uhr
P.S.
|
@Bert <006> Danke für den Hinweis. - Es ist richtig - der SSY20 wurde extra für den Einsatz als schneller Treiber für die damals aktuellen Kernspeicher in EDV-Anlagen eingesetzt. Als ich 1971 als Jungingenieur im VEB Elektronikhandel Berlin (wurde später der VEB Applikationszentrum Berlin) den Industriezweig Robotron und andere EDV-Betriebe betreuen durfte, flatterten mir häufig Importanträge auf den Tisch, wo der Äquivalenttyp BSY34 bestellt wurde. Diese sog. Übergangsimporte waren möglich, solange der eigentliche Zieltyp "SSY20" noch nicht, oder nur in begrenzter Stückzahl verfügbar war. Wieso dann allerdings die Leistungsaufnahme der Gerätetechnik durch geringere UBEsat runtergehen sollte, erschließt sich mir nicht. Bei geringerer UCEsat ist das eher verständlich ... Interessant ist aber, daß die SSY20/21 noch lange nach der Kernspeicher-Ära gebaut wurden - aber für welchen Zweck?
Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! - Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß nichts! - Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht! PS Dieser Beitrag wurde am 11.01.2025 um 10:20 Uhr von P.S. editiert. |