026
12.01.2025, 21:04 Uhr
candle.dd
|
Zitat: | schlaub_01 schrieb Noch ein kleiner Hinweis zum KC-Recorder, der mir auch mal aufgefallen ist: Der Piezo-Piepser muß unbedingt einer sein, der durch Anregung erst schwingt und nicht durch eine DC-Spannung selber die Tonfrequenz generiert. Hintergrund ist die Beschaltung am T1, der im Ruhezustand vom Mikrocontroller ein Low an der Basis bekommt und damit durchsteuert. Mit den Piezos, die selber den Ton generieren, piepst es dann ständig. Also unbedingt den angegebenen Typen verwenden!
Viele Grüße, Sven. |
Der aber leider nicht ins Raster passt da der EPM 21 leider ein Rastermaß von 7,6mm hat, auf der Platine aber maximal 6,5mm vorgesehen sind. Die Anschlussbeine brechen auch sehr schnell ab wenn man versucht ihn der Schönheit wegen bündig auf die Platine zu setzen. Grüße vom Karsten Dieser Beitrag wurde am 12.01.2025 um 21:05 Uhr von candle.dd editiert. |