021
13.02.2024, 19:38 Uhr
Klaus
|
Hallo,
nun der versprochene Statusbericht.
Ich habe mich heute mal mit dem alten DOS und Windows 3.11 herumgequält…. Oh je… ich hatte ganz vergessen, wie zeitaufwändig das damals alles war.
Gleich vorweg. Die Treiber bzw. die Software, die Karsten gefunden hat, sind richtig für die Karte. Vielen Dank nochmal!
Nachdem ich eine ganze Zeit mit Abstürzen unter Windows 3.11 zu kämpfen hatte, die aber auch mit einer anderen Grafikkarte auftraten, wollte ich schon fast aufgeben. Ich hatte alles Mögliche probiert und alles was ich so finden konnte am Board umgejumpert, Einstellungen im BIOS geändert, aber Windows lief nicht stabil.
Unter DOS keinerlei Probleme. Erst der Austausch der RAMs brachte Erfolg. Aber da ist mir wieder in Erinnerung gekommen dass man diesen dämlichen HIMEM Speichertest schon früher in die Tonne kloppen konnte.
Hier mal ein erstes Foto.
![](http://www.pc-willi.de/images/MOVIEPRO3.JPG)
Ich hatte auch schon mal kurz ein Videosignal von einer alten 8mm Videokamera eingespeist. Wird im Fenster angezeigt und man kann auch einen Schnappschuss machen. Videos Aufzeichnen und Bearbeiten kann man mit den 3 kleinen mitgelieferten Tools nichts. Vermutlich gab es da noch andere Video-Software.
Wozu das mit dem Videotext gut sein soll….??? Da müsste man vermutlich ein Signal von einem TV Tuner einspeisen.
Ein Problem gibt es aber doch. Ich kann nur mit den Standard VGA Treibern arbeiten. Sobald ich die mitgelieferten Treiber für die Karte aktiviere spielen meine Monitore nicht mit, weil sie die etwas exotischen Bild und Zeilenfrequenzen nicht darstellen können. Hier braucht man evtl. so einen alten Multifrequenz-Monitor. Für DOS ist ein DIAG-Tool für die Karte dabei. Das läuft, aber auch hier machen meine Monitore bei einigen Tests nicht mit, weil die Frequenzen außerhalb der Norm sind.
Viele Grüße, Klaus Dieser Beitrag wurde am 13.02.2024 um 19:39 Uhr von Klaus editiert. |