044
11.12.2021, 11:07 Uhr
Bert
|
Zitat: | wolle1945 schrieb Da bei Dir die Anzeige jetzt läuft, würde mich das BAS-Signal schon mal interessieren, damit ich sehen kann, wie es aussehen muß (vor und nach dem Inverter). |
Hallo wolle1945!
Ich habe es zuerst ohne Videoinverter versucht, aber da will der Flach-TV mit S-Video-Eingang nicht synchronisieren:
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/19i_zf2.jpg)
Dann habe ich die Ursprungsversion vom Videoinverter nach jutecomp1.pdf S.17 fliegend aufgebaut. Da sah das Signal auf dem Oszilloskop schon nicht gut aus und die Einstellung mit dem Poti ist sehr fummelig. Diese Version kann ich nicht empfehlen. Vielleicht funktioniert es mit einem modifizierten Junost, wer weiß.
Dann habe ich schrittweise auf die Version umgebaut, die auch auf dem 4k-Magnetbandinterface mit drauf ist (jutecomp2.pdf S.30).
So sieht das Signal nach den beiden Dioden aus:
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/19i_azn.png) Das Verhältnis der Signale sollte eigentlich 30% Sync, 70% Bild sein. Das könnte man mit Widerständen noch anpassen (z.B. 6,8k nach dem Schieberegister kleiner machen).
Danach kommt die Umkehrstufe:
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/19i_tg6.png)
Bei mir sind durch den Teilumbau noch folgende Werte verbaut: R1=1,5k (am Poti eingestellt) und R5=1k. den Kondensator C2 habe ich rausgeschmissen, weil der nur unnötige(?) Überschwinger erzeugt.
Das BAS-Signal mit angeschlossenem TV (75 Ohm Eingang, nachgemessen) sieht dann so aus:
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/19i_jcv.png)
Hier ist das erste brauchbare Bild (mit C2, 100pF sind die senkrechten Streifen viel stärker):
![](http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/21/19i_ubh.jpg)
Wenn man für R5 wie in der obigen Schaltung wirklich 330 Ohm einsetzt, dann sollte der Pegel am TV stimmen (1Vss).
Viele Grüße, Bert -- Viele Grüße, Bert |