022
26.05.2021, 07:16 Uhr
Bert
|
Hallo Wolfgang,
ich habe jetzt das Manual vom C820 vor mir, auch wenn ich keinen Zugriff auf Dein C:-Laufwerk habe. Wo genau steht in dem Manual, das der Abgleich mit einem Digitaloszilloskop nichts bringt?
Zitat: | Buebchen schrieb ... Es ist mir zu blöd mich mit Ignoranten auseinander zusetzen.
|
Und warum wiederholst Du immer Deinen Lebenslauf, wenn Dir die Argumente ausgehen? Soll der für irgendwas als Begründung dienen?
Zitat: | All das war nur möglich, weil ich mich nicht Zweifeln hingegeben habe, sondern Unklarheiten überprüft habe. Wenn ich in eine Sackgasse ging suchte ich einen anderen Weg. Ich forderte die Wissenschaftler auf mir das Problem das sie hatten zu erklären bis ich durch Nachfragen verstanden hatte. Ihre verständliche Erklärung brachte den Lösungsweg der dann realisiert werden konnte. Zum Glück bin ich unter den Wissenschaftlern für die ich arbeitete nicht auf solche Experten wie hier im Forum gestoßen, die andere Erfahrungen und Meinungen nur schlecht machen können.
|
Wolfgang, ich frage bei Dir nach, weil ich auch gerne noch die verständliche Erklärung für die folgende Behauptung haben möchte:
Zitat: | Buebchen schrieb Achtung! Dieser Abgleich funktioniert nur mit einem Analog Oszilloskop.
|
Ich sehe auch nirgendwo, das hier jemand Deine Erfahrung oder Meinung schlecht gemacht hätte.
Zitat: | ... Dabei anscheinend garnicht verstehehen wollen, wo das Problem liegt. |
Doch, ich möchte sehr gern das Problem verstehen, aber dazu gehört auch, das man mir eine - für mich nachvollziehbare - Begründung liefern kann.
Aber möglicherweise liegt hier gar kein technisches Problem mit Oszilloskopen vor, sondern das Problem liegt eigentlich in Layer 8.
Bleibt gesund & Viele Grüße, Bert |