Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Statt Aprilscherz eine Preisfrage - Wie geht das? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.04.2015, 21:26 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Hallo Leute,

wie habe ich das angestellt?


Ist kein Fake!
Kabeldurchmesser etwa 2mm.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
01.04.2015, 21:32 Uhr
ggrohmann



Das Einzelkabel, was durch die Isolierung zu lugen scheint, ist ein kurzes Stück, welches mit dem Innenleiter nicht in Verbindung steht und sich nur von außen in die Isolierung gebohrt hat.

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
01.04.2015, 21:32 Uhr
Yogi64



Echt nicht schlecht, wenn kein Fake - keine Ahnung
--
Wo wir stehen ist vorn - Und wenn wir hinten stehen, ist hinten vorn :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
01.04.2015, 21:37 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Nö....
Da ist voller Saft auf dem Schnipsel!

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2015 um 21:38 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
01.04.2015, 22:02 Uhr
Micha

Avatar von Micha

man kann natürlich den Isolierschlauch gegenüber den Drähten ziehen und dehnen und dann zurückschnipsen lassen. Eventuell bohrt sich dann einer der Drähte so seitlich durch den Schlauch. Weiss der Kuckuck. Oder eben der Guido...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
01.04.2015, 22:30 Uhr
edbru



Abisolierznge?
--
ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
Es ist nur schön wenn ich es habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
01.04.2015, 22:51 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
Micha schrieb
man kann natürlich den Isolierschlauch gegenüber den Drähten ziehen und dehnen und dann zurückschnipsen lassen. Eventuell bohrt sich dann einer der Drähte so seitlich durch den Schlauch. Weiss der Kuckuck. Oder eben der Guido...



Bingo!
Genau das war passiert. Ich habe 3mm abisoliert und hatte hinterher diesen blöden Draht außen. Die Isolierung hat sich halt erstmal gedehnt, ist dann abgerissen und zurück geschnappt.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
02.04.2015, 00:14 Uhr
constanze czech

Avatar von constanze czech

So eine Art Sicherheitsschaltung: Wenn dieses Kabel vorm Stecker anpackt macht das beim nächsten Mal etwas vorsichtiger.
--
biete 3-Raum-Computer 96m², Dusche, WC, Zentralheizung, Ferritkerngrill...(nicht ganz) ruhige Wohnlage....zum Zeitwert...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
02.04.2015, 08:50 Uhr
hellas



Cool...das ist mir noch nie passiert. Da hast du die Isolation aber ganz schön langgezogen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
02.04.2015, 10:00 Uhr
rm2
Default Group and Edit
Avatar von rm2

Hallo Guido,

das ist der Datenabzweig der NSA!


mfg ralph
--
.
http://www.ycdt.net/mc80.3x . http://www.ycdtot.com/p8000
http://www.k1520.com/robotron http://www.audatec.net/audatec
http://www.ycdt.de/kkw-stendal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
02.04.2015, 11:21 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Das ist eine meiner hundert "Laborschnüre", also diese preiswerten mit 2x Banane....
Habe ich mittig durchgekniffen um kurze zu bauen. Isomaterial sehr weich und wohl auch dehnbar

Bei 1000V kann die NSA da ruhig ml horchen.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek