000
04.02.2015, 23:30 Uhr
z80klaus
|
Hallo ihr Wissenden... :-)
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Kennzeichnung des Temperaturkoeffizienten bei DDR Metallschichtwiderständen. Für gewöhnlich finden sich in der 2. Zeile des Aufdruckes am Ende (also nach Toleranz und Produktionszeit) entsprechende Zeichen, nämlich senkrechte Striche (durchgehend oder unterbrochen), die Auskunft über den TK des Widerstandes geben. Jetzt meine Frage: Weiß jemand, wie die Kodierung ist? Also welches Zeichen bedeuted was? Ich hab mir mal die TGL 36521 durchgeguckt, aber nichts gefunden. Entweder, weil es nicht die richtige TGL ist, oder es schon so spät ist und ich nicht mehr richtig gucken kann... ;-)
Wäre schön, wenn mir da mal jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Anbei noch ein Bildchen, damit klar ist, was ich meine. Und weil das Photo nicht so toll geworden ist, habe ich die Zeichen noch einmal daneben gemalt.

Besten Dank schon immer mal und schöne Grüße. |