008
13.05.2014, 22:14 Uhr
Early8Bitz
|
Der Blitz will ich nicht sein. Danke Dieter,
der Scan war nur 3MB groß (4 Seiten). Es handelt sich aber um ein anderes Gerät, welches ähnliche Funktionen ausführt (DVM & Logikprüfstift). Lt. Deinen Unterlagen hat das Teil 2 Leiterplatten, 7 ICs und einen Miniaturdrehschalter. Es wurde hergestellt von Robotron Rationalisierung Weimar, Werk 2 Karl-Marx-Stadt.
Mein Exemplar ist laut Gehäuseprägung von VEM Erfurt electronic, hat nur eine Leiterplatte, die das ganze Innere überdeckt, 4 ICs (k555LA3, DL004, D348, C520) und 3 Schiebeschalter. Auf der Leiterplatte ist EFE (für Erfurt electronic) zu lesen.
http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/standorte/erfurt-electronic.htm
Trotzdem vielen Dank. -- Gruß Ralf
Ist ein alter Schaltkreis ein Schaltgreis? Dieser Beitrag wurde am 13.05.2014 um 22:15 Uhr von Early8Bitz editiert. |